Bereits seit Herbst 2020 ist Peter Bardenfleth-Hansen als Vorstandsmitglied Teil von Zaptec. Wie das Unternehmen heute mitteilt, hat er bereits im April 2022 die Verantwortung als CEO übernommen.
Der 52-Jährige kommt ursprünglich aus der Hotel- und Restaurantbranche und wurde eher zufällig zum Experten für Elektroautos und Ladesysteme. Als Marketingleiter eines Nachtclubs interviewte er für die Mitgliederzeitschrift den damals noch unbekannten Elon Musk. Der Roadster von Telsa stand kurz vor der Markteinführung, dafür baute Musk ein Team auf, welches die Vertretung für Tesla in Norwegen übernehmen sollte. Nach besagtem Interview hatte Peter Bardenfleth-Hansen einen Arbeitsvertrag mit Tesla und wurde der erste Tesla-Leiter in Norwegen. Während seiner zehnjährigen Tätigkeit im Unternehmen war er später Regionalleiter für die nordische Region. Es folgten Tätigkeiten als Vorstandsmitglied und Berater, unter anderem für Volta Trucks, CAKE, Viggo Ridehailing, Evyon, Monta und Alpha Motors.
Zaptec, das 2012 in Norwegen gegründete börsennotierte Unternehmen, hat bereits Tochtergesellschaften in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Dänemark, Frankreich, Italien und den Niederlanden. Zaptec setzt auf Innovation, intuitive Bedienung und wegweisendes, skandinavisch minimalistisches Design, und wurde dafür 2022 mit dem Red Dot Award ausgezeichnet.
Aus dem Datencenter:
Ausbau der öffentlichen Ladeinfrasturktur in Deutschland von 2017 bis 2022
Ausbautempo vs. erwarteter Bedarf der Ladeinfrastruktur in der EU