Die coronabedingte Zwangspause in den Opel-Werken in Deutschland neigt sich dem Ende zu. Rund zwei Monate nach der Schließung hatte Opel am Montag sein Komponentenwerk in Kaiserslautern wieder in Gang gesetzt. Die zentralen Fertigungswerke in Eisenach (Grandland X) und Rüsselheim (Insignia) würden nun "zeitnah" folgen, erklärte Vorstandschef Michael Lohscheller auf LinkedIn.
Aus dem Unternehmenszentrale in Rüsselsheim hieße es, die Fertigung in den beiden Montagewerken solle noch vor der Sommerpause in Hessen und Thüringen wieder starten. "Derzeit bereiten wir uns gründlich auf die Wiederaufnahme der Fertigung vor. Zuvor muss natürlich die Komponentenfertigung wieder in Gang gebracht sein."