Opel-Händler befürchten bei der Integration in den PSA-Konzern zusätzliche Kosten durch den parallelen Betrieb zweier IT-Systeme bis mindestens 2026.
"Wir werden wohl in vielen Fällen künftig ordentlich Lizenzgebühren an GM entrichten müssen", sagte ein Händler der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche.
Laut Verband Deutscher Opel-Händler (VDOH) habe die Umstellung Dutzender IT-Systeme nach französischen Vorgaben begonnen. Der parallele Betrieb zweier IT-Welten erfordere weitere Kosten, beispielsweise durch zusätzliche Mitarbeiter-Schulungen.
"Mittelfristig ist geplant, alle IT-Systeme auf PSA zu migrieren. Das ist eine Riesenherausforderung", sagte VDOH-Vorstandssprecher Peter Müller der Automobilwoche.