Der umsatzstärkste Hersteller von Chips für die Autoindustrie NXP könnte die bisher größte Übernahme im Technologiesektor von Qualcomm durch Broadcom noch aushebeln. Qualcomm-Chef Steve Mollenkopf will die feindliche Übernahme durch Broadcom mit einem schnellen Abschluss des Kaufs von NXP abwenden. Dies erfuhr die Automobilwoche aus Unternehmenskreisen. Allerdings ist ein Prüfverfahren zur Übernahme in China noch nicht abgeschlossen. Zudem fordern die NXP-Aktionäre ein verbessertes Angebot von Qualcomm. Die Angebotsfrist ist bereits zum zweiten Mal verlängert worden und läuft aktuell bis zum 23. Februar. Mollenkopf bietet für NXP 47 Milliarden Dollar oder 110 Dollar pro Aktie. "In der Zwischenzeit ist der Wert von NXP aber gestiegen, weshalb Qualcomm sein Angebot erhöhen sollte", sagte ein in die Übernahme involvierter Analyst der Branchen- und Wirtschaftszeitung.
Unterdessen bietet Broadcom für Qualcomm mittlerweile 146 Milliarden Dollar und will damit zum drittgrößten Halbleiterhersteller hinter Intel und Samsung werden. Trotz der Rekordsumme lehnt Mollenkopf die Offerte ab.
Lesen Sie auch: