Während die durchschnittliche jährliche Fahrleistung im vergangenen Jahr weiter zurückging, nimmt sie bei Elektroautos weiter zu: Im Schnitt fuhr im vergangenen Jahr ein Elektroautobesitzer 12.215 Kilometer, knapp 100 Kilometer mehr als zwölf Monate zuvor.
Alle anderen Fahrer nutzten ihr Auto seltener. Entsprechend ging die durchschnittliche Fahrleistung im Jahr 2022 auf 11.085 Kilometer zurück. Im Jahresvergleich entspricht dies einem Minus von knapp 150 Kilometern. Mögliche Gründe dafür sind vermehrtes Homeoffice sowie gestiegene Treibstoffpreise.
"Wir sehen, dass Fahrer und Fahrerinnen von Autos mit Elektroantrieb seit Jahren immer längere Strecken zurücklegen, während die jährliche Fahrleistung bei anderen Antriebsarten stetig sinkt", sagt Michael Roloff, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei Check24. Das Vergleichsportal hat die jährliche Fahrleistung nach Antriebsarten miteinander verglichen.