Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) lässt sich nicht beirren: "Die Ergebnisse belegen die Wirksamkeit der Prototypen im Dauertest. Erreichbar sind Reduktionsquoten bei NOx von durchschnittlich 50 bis 70 Prozent", frohlockt er bei der Pressekonferenz des ADAC unweit des stark mit Stickoxid und Feinstaub belasteten Neckartors in Stuttgart nach einem Alltagstest mit verschiedenen Nachrüstsätzen für Euro-5-Diesel. Jetzt müsse der Bund rasch dafür sorgen, dass diese Systeme zugelassen und nachgerüstet würden.
Doch so einfach ist es nicht. Denn der fünfmonatige Test unter verschiedenen Witterungsbedingungen offenbarte eben auch, wie mängelbehaftet und in ihrer Wirkung begrenzt solche Systeme derzeit noch sind. Ein Fiat Ducato Lieferwagen, ein Opel Astra und ein VW Bulli T5 wurden von den Nachrüst-Anbietern HJS, Twintec und Mangold-Oberland mit einem SCR-Kat ausgestattet und vom ADAC-Technikzentrum in Landsberg während einer Laufleistung von 50.000 Kilometer genau analysiert.