Mercedes schickt im nächsten Jahr die zweite Generation seines elektrischen Transporters Sprinter ins Rennen. Während die erste Generation mit einer begrenzten Reichweite von bis zu 158 Kilometern für Europa und speziell für Paketdienstleister mit kleinerem Radius ausgelegt war, soll die Neuauflage nun die USA und Kanada erobern. Dafür hat Mercedes die Electric Versatility Plattform entwickelt, die einen deutlich größeren Radius und mehr Einsatzmöglichkeiten verspricht.
Beim Antrieb wurde an zahlreichen Stellhebeln gearbeitet, um die Effizienz deutlich zu erhöhen und den Verbrauch somit zu senken. Die Batterie ist in Zukunft in drei Varianten verfügbar, wobei die größte eine deutlich höhere Kapazität hat als bisher. Sie basiert zudem auf einer anderen Zelltechnologie und ist robuster mit einer längeren Zyklenstabilität. Sie kommt von einem chinesischen Zulieferer. Zu den Details will sich Mercedes aber vor der Premiere in den USA noch nicht äußern.