Nach Porsche präsentiert die Hahn Gruppe mit Cupra die zweite Marke des Volkswagen-Konzerns in ihrem Pop-up-Store in einem großen Einkaufszentrum bei Stuttgart. Während bei Porsche die Präsentation der Marke und der Kontakt mit potenziellen Kunden im Vordergrund stand, sollen mit Cupra im neuen Format auch Verkäufe realisiert werden.
"Wenn wir hier eine dreistellige Zahl an Fahrzeugen verkaufen könnten, wäre das ein großer Erfolg", sagte Roland Braun, Geschäftsführer für Seat bei der Hahn Gruppe. Die Marke hat das Potenzial dafür, davon sind alle überzeugt. Geschäftsführer Steffen Hahn sprach bei der Eröffnung von einem "aufgehenden Stern" innerhalb des Volkswagen-Konzerns. "Es ist eine beeindruckende Marke, die mehr Aufmerksamkeit bekommen muss."
Funktionieren soll das mit dem Konzept der Pop-up-Garage. Mit dem Cupra Ateca und dem Cupra Formentor stehen nur zwei Fahrzeuge in dem kleinen Laden im Sindelfinger Einkaufszentrum Breuninger Land. Sie werden von riesigen Bildschirmen flankiert. Zusätzlich bietet der Store eine kleine Lounge zum Sitzen sowie einen Zubehörshop. Über eine Mischung aus physischer und digitaler Beratung sollen Kunden hier schnell ihr Fahrzeug konfigurieren und auch kaufen können. Auch Probefahrten anderer Modelle sind bei vorheriger Anmeldung möglich.