Mit dem MK1 hat Munro, ein schottischer Hersteller von vollelektrischen Geländewagen, sein erstes Modell der Öffentlichkeit präsentiert. „Er ist auf Leistung, Zuverlässigkeit, Reparaturfreundlichkeit und Langlebigkeit ausgelegt und soll seinen Besitzern und Betreibern jahrzehntelange Dienste leisten“, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. Auf ansprechendes Design wurde offenbar eher weniger Wert gelegt.
Der Munro kombiniert einen 280-Kilowatt-Elektroantrieb mit einem bewährten, robusten, einfach zu wartenden mechanischen Antriebsstrang. Zum Einsatz kommt dabei ein Axialflussmotor, der wegen seiner Bauweise und der niedrigeren Drehzahl ideal geeignet sei. Der MK1 soll mit der größeren Batterie, die eine Kapazität von 81 Kilowattstunden hat, rund 300 Kilometer weit kommen. 16 Stunden Betrieb seien möglich. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei knapp 130 km/h.