Die neue Ausrichtung von Mercedes lässt sich in einem zentralen Satz zusammenfassen, den Konzernchef Ola Källenius gerne bei jeder Fahrzeugpremiere wiederholt. „Wir wollen die begehrenswertesten Autos der Welt bauen.“ Am besten soll Mercedes gar nicht mehr so sehr als Autohersteller wahrgenommen werden, sondern als Luxusmarke wie Hermes oder Rolex. Dies ist der Kern der Strategie, mit dem die Marke mit dem Stern in Zukunft noch profitabler werden will. Nach den Rekordgewinnen in diesem Jahr mit allein fünf Milliarden Euro im dritten Quartal 2022 wird sich in diesem Jahr zeigen, ob das Unternehmen diesen Kurs halten kann.
Befeuert werden soll die Strategie mit einer Fülle von neuen Modellen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die neue E-Klasse, die im Frühjahr als Baureihe W214 der Öffentlichkeit präsentiert werden soll und in der neuen Strategie als Core Luxury definiert wird. Die Business-Limousine soll die Erfolgsgeschichte des Kernmodells der Marke fortschreiben. Denn trotz des Trends zum SUV ist die E-Klasse vor allem in Asien noch immer sehr beliebt. Allein in China hat Mercedes von der Langversion in den ersten drei Quartalen mehr als 105.000 Einheiten verkauft. Auch Südkorea ist ein wichtiger Markt.