Das Metaverse gewinnt im Automobilvertrieb an Bedeutung. Mit Fiat hat der erste Automobilhersteller einen Store in der virtuellen Welt eröffnet. Andere könnten in absehbarer Zeit folgen. "Der Metaverse-Ansatz von Fiat ist das nächste heiße Thema der Branche, speziell in Bezug auf die Zukunft rund um Online & Direct Sales", sagt Christian Barth, Autoexperte bei Accenture Song. "Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Monaten einige Hersteller nachziehen werden und weitere Use Cases ausgebaut werden."
Aus seiner Sicht darf das Metaverse in der Vertriebsstrategie eines Herstellers nicht mehr fehlen. "Ich gehe davon aus, dass der Kanal im Omnichannel-Ansatz künftig einen festen Platz hat", so Barth. Ein weiteres Element also in der Customer Journey, bei der der Wechsel zwischen digitaler und physischer Welt längst Standard ist.
Die Stellantis-Marke bietet in ihrem virtuellen Store zunächst ihr Kernmodell Fiat 500 an. In den nächsten Wochen sollen weitere Modelle hinzukommen. Dann geht das Angebot auch in Deutschland an den Start.