AMG sieht schwarz - und das mit großer Begeisterung. Denn nach langer Pause baut die schnelle Mercedes-Truppe mal wieder eine "Black Series" und befördert den GT damit zum Supersportwagen: Ein stärkerer Motor, ein strammeres Fahrwerk und ein auffälliges Design an der Nahtstelle zwischen Proll und Performance lassen selbst Porsche 911 GT3 oder die Tiefflieger aus Italien plötzlich ungemein zahm und zahnlos erscheinen. Allerdings hat das Vergnügen auch seinen Preis: Unter 200.000 Euro wird es kaum gehen, wenn der schwäbische Silberpfeil in diesem Herbst in die Pole Position schießt.
Dafür gibt es allerdings ein spektakuläres Auto - und jede Menge Superlative. Der größte steckt unter der Haube. Denn nach einer Generalüberholung mit vielen neuen Innereien legt der 4,0 Liter große V8 in der Leistung um rund ein Drittel zu und wird mit 730 PS und 800 Nm zum bis dato stärksten Achtzylinder in der AMG-Geschichte. Und wenn er den Black Series unter dem ohrenbetäubenden Brüllen einer neuen Auspuffanlage in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 und danach weiter bis auf 325 km/h katapultiert, lässt er die allermeisten Modelle aus der AMG-Chronik ebenfalls weit hinter sich.