Wenn schon, dann richtig. Nachdem Mercedes bislang eher halbherzig im Boomsegment der Kleintransporter und Cityvans angetreten ist, starten die Schwaben künftig mit einer Doppelspitze gegen Combo, Caddy & Co: Wenn im neuen Jahr der Nachfolger des Citan kommt, wird es den Wagen deshalb gleich doppelt geben. Während Gewerbekunde weiter Citan kaufen sollen, will Mercedes die private Kundschaft mit einer T-Klasse locken. Damit wiederholt der Konzern das Rezept, das im Segment darüber mit Vito und V-Klasse bereits erfolgreich ist.
Zwar ist die Strategie neu und mit ihr die Autos, doch zumindest die Entstehungsgeschichte ändert sich nicht. Denn auch diesmal stammt der kleine Transporter aus der Kooperation mit Renault, Nissan und Mitsubishi und ist deshalb eng verwandt mit dem Kangoo. Den wollte Renault eigentlich auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover enthüllen, wird ihn nun aber ohne Premiere ebenfalls kurz nach dem Jahreswechsel ins Rennen schicken.