Maxus schaltet einen Gang hoch: Im laufenden Jahr will die chinesische Marke rund 6500 elektrisch und konventionell angetriebene Transporter ausliefern. Die Chancen stehen gut, das Ziel zu erreichen, denn die Auftragsbücher sind voll: Schon jetzt liegen mehr als 5000 Kunden- und Händlerbestellungen vor. Bis Jahresmitte will der Importeur Maxomotive Deutschland die Fahrzeuge ausliefern.
"Die ersten zwei Phasen unserer Strategie zum Start der Marke in Deutschland sind erfolgreich abgeschlossen", erläutert Gerald Lautenschläger, Geschäftsführer der Maxomotive Deutschland. "Wir haben im ersten Schritt ein professionelles Händlernetz für Vertrieb und Service für unsere Kunden aufgebaut und im zweiten Schritt die Händlerbestellungen aktiviert, um die notwendige Verfügbarkeit für das Verkaufsgeschäft sicherzustellen." Nun wolle man dafür sorgen, dass mehr Fahrzeuge beim Handel verfügbar sind, sowie eine Marken- und Leasingkampagne starten.
"Wir konzentrieren uns in diesem Jahr voll auf unsere elektrischen Transporter und sehen in diesem Segment ein sehr großes Potenzial", so Lautenschläger. Er verwies auf die Entwicklung der leichten E-Nutzfahrzeuge: Im vierten Quartal 2022 hatten sie bei den bundesweiten Neuzulassungen einen Anteil von 13 Prozent, im Dezember lag er bei 19 Prozent. "Wir sind davon überzeugt, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, und wir wollen uns von diesem Kuchen ein ansehnliches Stück abschneiden."