Mitte des Jahres hatte der Bosch-Konzern angekündigt, seine Software-Kompetenzen zum Jahresbeginn 2021 in einem neuen Geschäftsbereich mit 17.000 Mitarbeitern zusammenzuführen. Nun steht fest, wer die Organisation leiten wird. Nach Informationen der Automobilwoche aus Unternehmenskreisen wird Mathias Pillin Chef der neuen Einheit Cross Domain Computing Solutions (CDCS). Sie spielt künftig eine zentrale Rolle im Konzern.
Pillin ist promovierter Physiker und seit 1999 bei Bosch beschäftigt. Dort war er unter anderem Entwicklungsleiter für Anzeigesysteme sowie Leiter der Elektromobilität im Bereich Antriebslösungen, bevor er Anfang des Jahres als Vorsitzender des Bereichsvorstand Chassis Systems Control auf Gerhard Steiger folgte.
Bosch führt für die neue Einheit Mitarbeiter aus den bisherigen Geschäftsfeldern Fahrassistenz und automatisiertes Fahren, Car Multimedia sowie Antrieb und Body Electronics zusammen, um schlagkräftiger und schneller zu werden. Sie werden aber nicht räumlich zusammengezogen, sondern bleiben an ihren über 40 Standorten weltweit. "Software aus einer Handzu liefern ist unsere Antwort auf die immense Herausforderung, Autos immer stärker zu digitalisieren", sagte Bosch-Geschäftsführer Harald Kröger im Sommer. Kröger hatte die Einheit aufgebaut und übergibt die Leitung nun an Pillin.