Der österreichisch-kanadische Zulieferer und Auftragsfertiger Magna hat die Sparte "Aktive Sicherheit" von Veoneer übernommen. Die Investmentgesellschaft SSW Partner, die Veoneer erst im April 2022 übernommen hat, bekommt dafür rund 1,5 Milliarden Dollar.
Magna hatte Veoneer ursprünglich komplett schlucken wollen. Das war aber von SSW und seinem Partner Qualcomm überboten worden.
Magna will die Sparte mit dem eigenen Bereich für aktive Sicherheit verschmelzen und rechnet im Jahr 2024 mit einem Umsatz von rund drei Milliarden Dollar für den Geschäftsbereich. Der Umsatz von Veoneer Active Safety allein soll Berichten zufolge 2022 bei 1,1 Milliarden Dollar gelegen haben.
"Die Integration von erfahrenen Talenten und komplementären Fähigkeiten in unser starkes Fundament im Bereich der aktiven Sicherheit ist zentraler Bestandteil unserer Strategie, diesen wachsenden Markt zu stärken", sagte Magna-Chef Swamy Kotagiri. Man sei künftig "einer der wenigen Anbieter, der die zunehmende Komplexität aus zukunftsweisenden Software-, System- und Integrationsanforderungen bewältigen" könne, hieß es.
Magna Electronics hat nach der Übernahme 7200 Beschäftigte in neun Werken und 30 Entwicklungs-/Vertriebsstandorten weltweit.
Aus dem Datencenter: