Bis zu 503 PS im Mercedes-AMG GLC 63 und maximal 440 PS im Porsche Macan Turbo mit Performance-Paket – dagegen konnte BMW bislang nicht anstinken. Denn ohnehin nur halbgare Muskelmodelle mit hohem Preis und wenig Prestige, war für die M-Performance Varianten von BMW X3 und X4 bei 360 PS schon wieder Schluss. Doch weil die M GmbH nicht gerne das Nachsehen hat und weil in diesem Segment die Musik des Marktes nun einmal am lautesten spielt, legen sie in Garching jetzt endlich nach und rüsten die beiden Bestseller zu echten M-Modellen auf.
Anschauen kann man die zwar zum ersten Mal auf der Motorshow im April in Shanghai, aber bestellen darf man zu Preisen ab 84.900 Euro für den X3 und 87.100 Euro für den X4 schon früher. Nur bis zur ersten Ausfahrt muss man sich bis nach den Sommerferien gedulden: Weil BMW erst die großen M-Märkte USA und China bedient, startet die Auslieferung bei uns nicht vor August.
Herzstück für das Powerplay in der Pampa und dem Urban Jungle ist ein neuer Reihensechszylinder mit drei Litern Hubraum, der zwar wieder mit Turbo kommt, der aber deutlich höher drehen und deshalb näher an den alten Saugern sein soll. Es gibt ihn diesmal vom Start weg in zwei Versionen – mit 480 PS im Grundmodell und mit 510 PS in der jeweils 8500 Euro teureren Competition-Variante.