Das Autohaus Gotthard König wandelt sich zunehmend zum Mobilitätsanbieter und will seine Expansion vorantreiben. Ziel sei es, in Summe auf 100 Standorte und 40.000 verkaufte Einheiten pro Jahr zu kommen, so Geschäftsführer Dirk Steeger. Derzeit hat die Berliner Autohausgruppe 55 Standorte und verkauft etwa 30.000 Fahrzeuge.
Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Monaten und Jahren neu aufgestellt und sein Portfolio kräftig ausgebaut. Zuletzt hat die König-Gruppe E-Bikes hinzugenommen, die das Unternehmen über die hauseigene Leasinggesellschaft (König Leasing) als "Leasbike" vertreibt.
"Der Markteintritt war erst vor einigen Wochen und ist eine so große Erfolgsgeschichte, dass König noch in diesem Jahr raus aus der rein digitalen Ebene geht und in reale E-Bike-Stores investiert", kündigt Steeger an. Diese sollen noch in der ersten Jahreshälfte als reine Stand-Alone-Lösungen in Berlin installiert werden.
Den Zweiradmarkt hat König schon zuvor entdeckt. Seit drei Jahren vertreibt das Autohaus auch Vespa-Motorroller. Mit jährlich über 2000 Rollern ist das Autohaus nach eigenen Angaben der größte Vespa-Händler Deutschlands.