Das Rekordjahr schlechthin war 2017. Fast 100 Millionen Fahrzeuge wurden vor fünf Jahren weltweit verkauft. Das hatte es bis dato noch nicht gegeben.
Allerdings wird es das auch nie wieder geben. Die Hürde von 100 Millionen, die einige Autoexperten und Berater noch immer erwarten, wird wohl nie genommen werden. Das "höher, schneller, weiter, mehr" ist vorbei. Der Zenit ist überschritten.
Kurzfristig sind es die vielen Krisen, die das Marktvolumen drücken. Mittelfristig bleibt die Versorgungsunsicherheit bestehen, die die Produktion sinken lässt. Und langfristig stellt sich die Frage, wie viele Fahrzeuge noch verkauft werden, wenn Gesellschaft und Politik eine neue Mobilität wollen und kräftig vorantreiben. Diese Entwicklung ist nicht nur konjunkturell zu sehen, sondern auch strukturell.