Elektroautos gewinnen in den gewerblichen Flotten zunehmend an Bedeutung. Entsprechend hat der Flottenanbieter Arval seine Erwartungen nach oben korrigiert. "Insgesamt gehen wir davon aus, dass reine Elektroautos im laufenden Jahr einen Anteil von 17 bis 18 Prozent bei uns haben", sagt Christian Schüßler, Mitglied der Geschäftsleitung bei Arval Deutschland, im Gespräch mit der Automobilwoche.
Dabei sind reine Elektroautos deutlich gefragter als Plug-in-Hybride. Erwartete der Flottendienstleister eigentlich doppelt so viele Bestellungen für Plug-ins wie für BEVs, ist es nun umgekehrt.
Ursprünglich rechnete der Flottendienstleister, der in Deutschland rund 88.000 Fahrzeuge unterhält, mit einem Anteil von zehn bis elf Prozent. "Wir wurden überrascht", so Schüßler: "Es gab Monate, da hatten Elektroautos einen Anteil von 25 Prozent an den Bestellungen."