Während sich die Branchenriesen Mobile.de und Autoscout derzeit durch die Erweiterung ihrer Geschäftsfelder versuchen breiter aufzustellen, tummeln sich immer mehr neue Fahrzeugbörsen auf dem Markt, die die verbleibenden Nischen besetzen.
Einer der neuen Anbieter ist das Start-up Carfellows, das 2019 an den Start ging. Indirekt ist nun ausgerechnet die Corona-Krise dafür verantwortlich, dass das junge Unternehmen neuen Schwung bekommen hat.
Ein – dank des erhöhten Umweltbonus – extrem günstiges Leasing-Angebot für den Smart EQ lockte innerhalb einer Woche mehr als 100.000 Nutzer auf die Seite, Anfragen im vierstelligen Bereich trudelten ein. Bis das Modell ausverkauft war.
Zwar ginge die Zahl der Anfragen wieder zurück, doch die 14 Mitarbeiter arbeiteten immer noch fast rund um die Uhr, betonte Rainer Westdörp, Pressesprecher von Carfellows. Ob Carfellows auch langfristig von diesem Boom profitieren kann, wird sich zeigen.