Gemeinsam mit der Beratungstochter Consulting4Drive und der Forschungseinrichtung Reiner Lemoine Institut erarbeitet der Engineeringspezialist IAV eine Wasserstoff-Strategie für das Saarland. Das Projekt soll die Weichen stellen für den möglichen Einsatz der H2-Technologie im Mobilitäts- und Wärmesektor sowie in der Stahlindustrie.
Den Zuschlag für das Beratungsprojekt erhielten die drei Partner bei einer Ausschreibung der Landesregierung. "Wir werden hier von Grund auf eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft entwerfen, die Infrastruktur und Wertschöpfungsketten ausgestaltet und die einzelnen Industriesektoren intelligent miteinander verbindet", erklärt Ralf Wascheck, Abteilungsleiter für Fuel Cell und Hydrogen Mobility bei IAV. "Dafür greifen wir als Unternehmen auf 25 Jahre Erfahrung im Bereich Wasserstoff zurück. Wir können unsere Kunden auf allen Etappen der Wasserstoff-Wertschöpfungskette begleiten – von der Herstellung grünen Wasserstoffs, der Planung und Optimierung relevanter Anlagen bis hin zu Lagerung und Transport."