Horiba, Anbieter von Prüfsystemen für die Automobilindustrie, hat eigenen Angaben zufolge als erster Hersteller weltweit ein Light Detection and Ranging (Lidar)-Testsystem entwickelt und zum Patent angemeldet. Das Unternehmen greift mit dieser Applikation der anstehenden Gesetzgebung für autonomes Fahren vor und gibt seinen Kunden eine Test-Lösung an die Hand, um kommende Anforderungen an die Zulassung von autonomen Fahrfunktionen zu erfüllen, heißt es bei Horiba weiter.
Objekte wie andere Fahrzeuge oder Menschen werden den Sensoren in Echtzeit auf unterschiedlichen Transportwegen (Hochfrequenzbereich Radar, Nah-Infrarotbereich Lidar und sichtbarer Bereich Kamera) dargestellt. Dabei bleiben die Sensoren und auch die im Fahrzeug befindlichen Bussysteme elektrisch unbeeinflusst, betont das Unternehmen. Das System ist bereits im Horiba-Testcenter in Oberursel im Einsatz, kann aber auch an Kundenstandorten implementiert werden. Mit der Entwicklung schließt Horiba die Lücke zwischen Simulationen im Testcenter und Testfahrten unter realen Bedingungen im Straßenverkehr.