Der Zulieferer Hella baut mit einem neu gegründeten Global Software House seine weltweiten Softwarekompetenzen aus. Verankert ist das Global Software House beim Berliner Tochterunternehmen und Softwarespezialisten Hella Aglaia. Hella hatte Aglaia im Jahr 2006 übernommen. Es soll die unternehmensweiten Softwareaktivitäten in globaler Verantwortung koordinieren sowie neue, digitalisierte Geschäftsmodelle entwickeln.
Weltweit beschäftigt Hella derzeit rund 2000 Softwareexperten insbesondere im Bereich Embedded Software. Sie sind beispielsweise in der Funktionsentwicklung für Radarsensorik, Batterie- und Lenkungselektroniken sowie Lichtsteuerung tätig.