Das also soll die „Fabrik der Träume“ sein? Wer ins Foyer der Special Vehicle Operations von Jaguar und Land Rover am neuen Hauptsitz in Coventry tritt, der beginnt den Besuch mit einer Enttäuschung. Denn ein bisschen mehr als die vielleicht 20 Quadratmeter Empfangsraum hätte man schon erwartet von einer Firmentochter, bei der sich mittlerweile 1200 Mitarbeiter um die ganz besonderen Kunden und ihre ganz speziellen Wünsche kümmern. Doch dann öffnet sich wie im James-Bond-Film eine versteckte Tür in der Wand und gibt den Zugang frei zu jenem Saal, in dem die Briten das beinahe Unmögliche möglich machen: „Willkommen in der Commissioning Suite“, sagt Miles Hulford und die Gäste kommen in dem hell erleuchteten Raum aus dem Staunen kaum mehr heraus.
„Hier kann jeder sein Auto so zusammenstellen, wie er es möchte“, sagt der VIP Liason Manager und lenkt den Blick auf eine Wand, die voller Ledermuster hängt. Gegenüber haben sie fast 300 Lacktöne aufgefächert, es gibt Schubladen voller Zierkonsolen, Dutzende von Garnen für die Ledernähte und selbst die Lettern für den Schriftzug auf der Motorhaube oder die metallenen Türgriffe liefert ein Juwelier aus Birmingham in unterschiedlichen Farben und Materialien. Weil das Angebot bisweilen die Vorstellungskraft sprengt, steht in der Mitte des Raumes ein Touchscreen so groß wie ein Frühstückstisch, auf dem der Kunde sein Auto individuell zusammenstellen und dann auf dem riesigen Display an der Wand aus jedem Blickwinkel betrachten kann. „Hier werden Träume wahr“, sagt Hulford und lässt mit geübten Fingern Autos in den wildesten Farbkombinationen über den Bildschirm flimmern.