Die Vertriebspartner von Peugeot Deutschland gehen auf die Barrikaden. Der Verband Deutscher Citroen-, DS- & Peugeot-Vertriebspartner (VCDP) warnt seine Mitglieder vor der Teilnahme an einer Leasingkampagne für Elektrofahrzeuge aufgrund des Restwertrisikos.
Seit Anfang Juli nutzt die Löwenmarke den im Rahmen des Konjunkturprogramms erhöhten Umweltbonus und bewirbt seine Elektromodelle e-208 und e-2008. Kunden können den e-208 bei einer Sonderzahlung von 2600 Euro ab monatlich 99 Euro (48 Monate Laufzeit; 40.000 Kilometer) leasen. Am Ende des Leasingvertrags sollen die Händler das Fahrzeug zurücknehmen.
Dabei sind die Leasing-Angebote für reine Elektroautos und Plug-in-Hybride laut einem internen VCDP-Schreiben, das der Automobilwoche vorliegt, mit einem Restwert von 41,4 bis 49,4 Prozent(48 Monaten/40.000km) kalkuliert. Viel zu hoch aus Sicht der Händler.
Die Vertriebspartner verweisen auf Erfahrungen. So hat beispielsweise die Peugeot Gebrauchtwagenorganisation (GWO) einen 508 Hybrid nach rund sechs Monaten und null Kilometer Laufleistung zu einem Restwert von 56 Prozent angeboten. "Dieses Beispiel zeigt sehr deutlich, dass die im Vertriebsprogramm kalkulierten Restwerte nicht marktgerecht sind", heißt es in dem Schreiben. Peugeot Deutschland wollte sich dazu nicht äußern.