Elektroautos brauchen weniger Service und Wartung. Dies führt zu Umsatzeinbußen in den Werkstätten. Die drohenden Lücken will Nissan Center Europe gemeinsam mit seinen Partnern durch eine stärkere Kundenbindung wieder füllen. "Wir müssen die Jahre jetzt nutzen, um uns vorzubereiten", sagte Susanne Ziegler, die seit rund drei Monaten bei Nissan Center Europe als Direktorin für den Bereich Aftersales verantwortlich ist.
Ziegler schätzt, dass dem Hersteller und seinen Partnern noch etwa fünf Jahre bleiben, bis die Umsatzrückgänge in den Betrieben spürbar ankommen. "Steigen die Verkaufszahlen reiner Elektroautos auf rund ein Drittel, bekommen es die Werkstätten deutlich zu spüren", so Ziegler. Die Kosten für Service und Wartung liegen bei Elektroautos nur etwa halb so hoch wie beim Verbrenner.
Alle Hersteller versuchen, die Kunden länger in den Markenwerkstätten zu halten. Entsprechend groß ist der Wettbewerb. "Nach etwa fünfeinhalb Jahren wandern die Kunden ab", sagt Ziegler. Gut die Hälfte der Kunden würde dann noch in eine Nissan-Werkstatt kommen. "Im internationalen Vergleich sind die deutschen Kunden sehr treu."