Die gesamten deutschen Pkw-Neuzulassungen stiegen im Oktober um 3,9 Prozent. Bei den betrachteten KBA-Segmenten gab es Gewinne und Verluste zwischen plus 31 Prozent und minus 13 Prozent.
Das Mini-Segment verzeichnete im Oktober mit minus 12,7 Prozent die stärksten Verluste. Zwar konnte Segmentführer VW Up seine Zulassungen um 7,5 steigern, aber die beiden folgenden Modelle, der Smart ForTwo und der Fiat 500 verloren deutlich.
Die Kleinwagen konnten um 2,3 Prozent zulegen, lagen aber mit einem Marktanteil von 14,7 Prozent erneut hinter den SUVs. Mit plus 7,5 Prozent wurde der Ford Fiesta neuer Segmentführer, gefolgt vom Opel Corsa (minus 14 Prozent) und dem Mini mit plus 16 Prozent. Wieder einmal verzeichnete der Corsa mit weniger als 15 Prozent den geringsten Privatkundenanteil. Im Segmentdurchschnitt liegt dieser bei über 42 Prozent. Der nach zehn Monaten weiterhin führende VW Polo musste im Oktober einen Rückgang von über 60 Prozent hinnehmen. Der ist dem Modellwechsel geschuldet. Der neue Polo 6 steht erst seit Ende September beim Händler.
Die Kompaktwagen sind zwar weiterhin das beliebteste Einzelsegment der Deutschen, mussten aber auch im Oktober gegen den Gesamtmarkttrend Verluste hinnehmen.. Minus 1,6 Prozent im bedeuteten einen Marktanteil von 23,2 Prozent. Vor einem Jahr betrug der Anteil noch 24,5 Prozent. Im Gegensatz zum Polo war hier der Segmentführer VW Golf mit plus 22 Prozent sehr erfolgreich. Verantwortlich für den Rückgang des Segments waren die Verluste der Audi- und BMW-Modelle, deren Neuzulassungen zwischen 14 Prozent und 23 Prozent zurückgingen. Die deutlichsten Verluste der Top-Modelle des Segments hatte aber der Opel Astra mit minus 31,4 Prozent.