Evelozcity heißt jetzt Canoo. Das ist der neue Name des Elektro-Start-ups aus Kalifornien.
Canoo gab jetzt zudem Einblick in die Strategie der Firma, die von den drei Deutschen Ulrich Kranz, Stefan Krause und Karl-Thomas Neumann betrieben wird. Canoo will Stadtautos nur im Abonnement anbieten. Folgende Autos sollen gebaut werden: ein Lifestyle-Fahrzeug , ein persönliches Pendlerfahrzeug, ein Lieferfahrzeug "der letzten Meile" und ein ein Ride-Hailing-Fahrzeug.
"Wir haben uns für Canoo entschieden, weil es unverwechselbar klingt, cool aussieht und ein Gefühl von Entspannung und Bewegung erzeugt", sagt Start-up-Chef Krause. "Seit Jahrtausenden ist ein Kanu ein einfaches, nachhaltiges Transportmittel, das auf der ganzen Welt eingesetzt wird."
Das Unternehmen wird sein erstes Modell in den USA im Jahr 2021 auf den Markt bringen. "Durch die Nutzung der Vorteile einer flachen EV-Plattform ist Canoo in der Lage, einzigartige Fahrzeuge zu entwickeln, die nicht wie das aussehen, was heute auf der Straße ist", teilt Canoo mit.
Die Fahrzeuge von Canoo würden sich vom traditionellen Design lösen. Stattdessen setze das Unternehmen auf ein minimalistisches Design, das den Innenraum maximiert. Das Lifestyle-Fahrzeug zum Beispiel soll die äußere Grundfläche eines Kompaktwagens haben, mit dem Innenraum eines großen SUV.