Europa hat eine neue Nummer eins unter den größten eigenständigen Handelsgruppen. Seit der Übernahme zahlreicher Standorte von der VW-Tochter Porsche Holding Salzburg ist Emil Frey mit Abstand der größte europäische Händler. Das geht aus einem Ranking der Forschungsgruppe ICDP für die Automobilwoche-Schwesterzeitung ANE hervor.
Die Emil-Frey-Gruppe wird darin mit Einem Absatz von 500.000 Fahrzeugen und einem Umsatz von 11,1 Milliarden Euro geführt, ein Plus von 6,42 Milliarden Euro und 245.000 Fahrzeugen. Damit verdrängt sie den bisherigen Spitzenreiter, Penske Automotive Europe auf den zweiten Rang (siehe erste Grafik). Teilweise enthalten die Zahlen im Ranking Schätzungen.
Deutsche Handelsgruppen können bei diesen Zahlen nicht in die Spitzengruppe vorstoßen. Die Nummer eins des hiesigen Handels, die Augsburger AVAG schafft es auf Rang 15. Insgesamt finden sich zehn deutsche Gruppen in den Top 50, wenn auch eher in der hinteren Hälfte, sofern man, wie das ICDP, den europäischen Teil der Hongkonger Lei Shing Hong Gruppe als deutsch zählt, da hier die Hauptaktivitäten auf dem Kontinent liegen.
Sollte die Grafik nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier: //www.datawrapper.de/_/LXLJY/
Größter Gewinner unter den aktuell im Ranking befindlichen Gruppen ist mit Abstand Emil Frey. Aber auch Penske kann um mehr als eine Milliarde Euro Umsatz zulegen (siehe Grafik).
Sollte die Grafik nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier: //www.datawrapper.de/_/E3cVs/