Der neue chinesische Premium-Hersteller Nio geht einen großen Schritt bei der Etablierung auf dem deutschen Markt. Dem Unternehmen gelang es jetzt, eine Kooperation mit dem Energieversorger EnBW zu vereinbaren. Die Südwestdeutschen gehören zu den Vorreitern beim deutschlandweiten Ausbau von Ladeinfrastruktur und betreiben nach eigenen Angaben das größte Schnellladenetz in Deutschland.
Kernpunkt der Partnerschaft sind bis zu 20 der Nio-eigenen Batteriewechselstationen, die jetzt in den kommenden Jahren an den Ladeparks von EnBW errichtet werden sollen. Darunter sind zunächst Standorte in Herleshausen (Hessen) und Großburgwedel bei Hannover in Niedersachsen.
Ralph Kranz, Deutschland-Chef von Nio, sagt: "Wie Nio setzt EnBW den Fokus auf zuverlässige und innovative Ladetechnologien, um ihren Usern ein sehr gutes Ladeerlebnis anzubieten. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit EnBW über eine strategische Partnerschaft die Anzahl der verfügbaren PSS in Deutschland zusätzlich signifikant steigern werden."