Nun also Genesis. Nach Lexus und Infiniti ist die Hyundai-Tochter die dritte asiatische Nobelmarke, die ihr Glück auf dem europäischen Markt versucht. Die Erfolgsaussichten sind bescheiden, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Seit 1990 versucht die Toyota-Tochter Lexus vergeblich, Audi, BMW und und Mercedes ernsthaft Konkurrenz zu machen. Zwar hat die Marke sich mit ihrer Qualität und den vor Kurzem noch konkurrenzlosen Hybridantrieb eine Fangemeinde aufgebaut, aber mit den Verkaufszahlen der deutschen Premiumhersteller konnte sie nie konkurrieren.
Jedenfalls nicht in Europa. In den USA sieht das anders aus, da ist Lexus durchaus auch mit Blick auf den Absatz ein ebenbürtiger Rivale. In Europa aber sind die deutschen Premiumhersteller sehr stark. Das musste auch Infiniti erfahren. Die Tochter von Nissan hat seit 2008 vergeblich versucht, in Westeuropa Fuß zu fassen. Vor zwei Jahren verkündete sie ihren Rückzug.