VW verliert einen weiteren Top-Manager: Thomas Ulbrich, der sich seit 2018 als Markenvorstand E-Mobilität um den Aufbau der ID-Produktion gekümmert hatte, zieht sich 2021 zurück. "Herr Ulbrich verlässt das Unternehmen aus rein privaten Gründen nach einer extrem intensiven Arbeitsphase", sagte ein VW-Sprecher der Automobilwoche. Der konkrete Termin stehe noch nicht fest.
Zugleich wies der Sprecher Berichte zurück, Ulbrich verlasse den Konzern im Streit mit Konzernchef Herbert Diess. "Thomas Ulbrich hat sich in beispielloser Weise für das Unternehmen eingesetzt", betonte der Sprecher. Sein Rückzug habe rein private Gründe.
Hintergrund: VW will das 2018 geschaffene Ressort E-Mobilität nach Informationen der Automobilwoche neu ausrichten. Nach dem geglückten Anlauf der die beiden ersten Modelle ID.3 und ID.4 soll der Bereich einen neuen Zuschnitt erhalten, hieß es. Anders als zunächst erwartet, soll es aber nicht aufgelöst werden. Teile der Arbeit sollen aber in die normale Konzernstruktur integriert werden.
Ulbrich war seit 1992 bei Volkswagen. Seit 2014 saß er im Markenvorstand von VW-Pkw, zunächst als Produktionsvorstand. 2018 übernahm er das neu geschaffene Ressort E-Mobilität.
Lesen Sie auch:
Zukunft von Thomas Ulbrich unklar: VW baut Elektro-Ressort um
EXKLUSIV - VW-E-Mobiltätsvorstand Thomas Ulbrich im Interview: "Der ID.4 wird unser Volumenträger"