Mercedes wird 2023 die neue Generation der E-Klasse als letzten Verbrenner auf den Markt bringen. „Nach heutigem Stand ist die E-Klasse mit ihren Derivaten das letzte Modell von Mercedes-Benz, das auf einer reinen Verbrenner-Plattform entsteht“, sagte Mercedes-Entwicklungschef Markus Schäfer im Gespräch mit der Automobilwoche. Spätestens 2030 will Mercedes nach eigenen Angaben nur noch batterieelektrische Neufahrzeuge auf die Straße bringen – zumindest dort, wo es die Marktbedingungen zulassen. Auch S- und C-Klasse bauen bislang auf dieser Plattform auf und laufen mit Ende des Modellzyklus aus, wahrscheinlich sogar vor 2030.
Die neue und letzte Generation der Business-Limousine soll Ende des Jahres vorgestellt werden und im Frühjahr auf den Markt kommen. Alle folgenden Modelle ab 2024/2025 sind dann auf Architekturen aufgebaut, die eigens für den Batterieantrieb konzipiert wurden. Die E-Klasse wurde seit 1993 unter diesem Namen gebaut und ist ein verlässlicher Bestseller. „Damit ist das Kapitel dieser Plattform beendet und hat viele Millionen Fahrzeuge getragen. Aber natürlich tun wir alles dafür, dass diese Plattform noch bis Ende des Jahrzehnts zertifizierungsfähig bleibt“, unterstrich Schäfer.