Der Zulieferer Dräxlmaier hat für die jüngst auf der Zuliefererbörse IZB gezeigten Version der Multischiene einen ersten Kunden gefunden. „Wir haben einen ersten Serienauftrag von einem deutschen Premiumhersteller für die Multischiene und werden damit im nächsten Jahr in Serie gehen“, erklärt Robert Suvak, beim Familienunternehmen aus dem bayerischen Vilsbiburg verantwortlich für den Vertrieb Volkswagen Konzern. Den Kunden nennen wollte er nicht.
Dräxlmaier spricht bei der Multischiene vom „Herzstück für die Energieversorgung künftiger Fahrzeuggenerationen“. Sie soll die Energieversorgung in Elektrofahrzeugen ebenso sicherstellen wie bei autonom fahrenden Autos.