Audi ist in den vergangenen Jahren deutlich hinter die Rivalen BMW und Mercedes-Benz zurückgefallen, nicht nur beim Absatz. In den vergangenen Jahren sind die Verkaufszahlen der Ingolstädter gesunken, während die der Konkurrenten gestiegen sind.
Doch das ist für Herbert Diess nicht das drängendste Problem: "Jetzt kommt es für den neuen Vorstandsvorsitzenden Markus Duesmann und sein zukünftiges Team darauf an, Vorsprung durch Technik zur unmissverständlichen Handlungsmaxime bei Audi zu machen. Dies muss der Anspruch der Audi-Führung sein", gab Diess dem neuen Vorstand mit auf den Weg. Damit legt er die Messlatte hoch.
Gerade der aktuelle Umbruch in der Branche wäre für Audi eine Gelegenheit gewesen, seine Technologieführerschaft zu erneuern. Stattdessen preschten Tesla und BMW bei der E-Mobilität voran, die Ingolstädter haben gerade mal ein reines Elektromodell auf dem Markt. Den Vorsprung nun aufzuholen, dürfte schwer werden.
Sicher kann Audi dank des VW-Konzerns auf die Plattformen MEB und PPE zurückgreifen, aber damit bietet die Marke nur die gleiche Technik wie die Rivalen.