Das Leben ist kompliziert genug, deshalb wird es Zeit für einfache Autos – mit diesem Ansatz tritt jetzt die chinesische Volvo-Schwester Lynk&Co an, um den europäischen Autohandel gründlich umzukrempeln. Denn wenn die Asiaten gute drei Jahre nach dem Start im Reich der Mitte den kompakten Geländewagen 01 in diesem Frühjahr jetzt endlich auch auf unsere Straßen bringen, schnüren sie ein einzigartiges All-Inclusive-Paket. Nicht nur, dass man lediglich zwischen zwei Motoren und den zwei Farben Blau oder Schwarz wählen kann, es aber nur eine – mit Panoramadach, Online-Navi, Abstandstempomat und einem Heer elektrischer Helfer übrigens ziemlich umfangreiche – Ausstattung ohne Extras und Optionen gibt. Sondern auch der Besitz des Autos wird radikal vereinfacht.
Zwar kann man den "Zero One", wie sie ihn im Szene-Sprech nennen, zu Preisen ab 35.000 Euro auch ganz klassisch kaufen. Doch das Gros der Flotte will Lynk&Co mit einer Flatrate unters Volk bringen: Für 500 Euro im Monat stellt die Firma den Wagen, übernimmt Steuer und Versicherung, alle Verschleißreparaturen und den saisonalen Reifenwechsel. Lediglich den Sprit müssen die Fahrer noch selber zahlen, und einen kleinen Aufschlag für alles, was über 1250 Kilometer pro Monat hinausgeht. Und weil es weder was zum Aussuchen, noch was zum Verhandeln gibt, spart sich Lynk&Co gleich auch noch das Vertriebsnetz: Bestellt wird online, geliefert wird nach Hause oder ins Büro, und wenn der 01 in die Volvo-Werkstatt zum Service muss, wird er daheim abgeholt und repariert zurückgebracht – viel einfacher kann man es den Kunden tatsächlich kaum machen.