Die Umweltschützer schimpfen, aber die Verbraucher kaufen sie immer häufiger: Im ersten Halbjahr dieses Jahres kamen die SUVs auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent, nach 14,3 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Häufig werden die SUVs als kleine Geländewagen bezeichnet, was aber falsch ist: Während die Geländewagen nach der EU-Typengenehmigungsrichtlinie gewisse technische Kriterien erfüllen müssen, reicht bei einem SUV der “Off-Road Charakter“ um als solches klassifiziert zu werden.
Der SUV-Anteil der Top 15 Marken in Deutschland ist sehr unterschiedlich. Beim Marktführer VW entfielen im ersten Halbjahr nur weniger als fünf Prozent der Zulassungen auf das einzige SUV-Modell. Allerdings ist der T-Roc erst im Herbst vergangenen Jahres auf den Markt gekommen und wird in den kommenden Monaten sicher an Bedeutung innerhalb der Marke gewinnen.Mercedes mit den Modellen GLK, GLC und GLA und BMW (X1, X2) verfehlten den durchschnittlichen SUV-Anteil von 17,7 Prozent um zirka einen Prozentpunkt. Wesentlich schwächer fällt der SUV-Anteil bei Audi aus: Der Q2 machte in den ersten sechs Monaten acht Prozent aller Audi-Zulassungen aus.