Die Ankündigung löst in Hannover Feierstimmung aus: Im dortigen VW-Werk, wo bisher vor allem der VW Transporter gebaut wird, sollen künftig auch Elektro-SUVs der Premium-Klasse gebaut werden. Und zwar "völlig neue elektrische Premium-E-Fahrzeuge" und "echte Leuchtturmprojekte", wie VW-Nutzfahrzeuge-Chef Carsten Intra sagt: "Premium, vollelektrisch und hoch automatisiert". Und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), der selbst im VW-Aufsichtsrat sitzt, fügte hinzu:: "Das werden die Flaggschiffe der Elektromobilität für den gesamten Konzern sein."
680 Millionen Euro steckt VW dafür in den Ausbau des Standorts, bereits 2024 soll die Produktion der neuen Luxus-SUVs der oberen Mittelklasse anlaufen. Um welche Modelle es sich handeln wird, will VW noch nicht verraten. Doch der genannte Zeitplan und der Verweis auf die Premiummarken des Konzerns gibt erste Hinweise, was künftig aus Hannover kommen könnte: Die "Tesla-Fighter" von Audi, Porsche und Bentley.