Im Januar 2021 wurden in Deutschland 169.754 Pkw neu zugelassen. Das entspricht einem Minus von 31,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Es sind die niedrigsten jemals beobachteten Neuzulassungen in einem Januar. Auch wenn der Monat zwei Arbeitstage weniger hatte als im Vorjahr und auch der aktuelle Lockdown negative Effekte hatte, der hauptsächliche Treiber dieser negativen Entwicklung waren die starken Zulassungen zum Ende des vergangenen Jahres.
Speziell im Dezember 2020 – der Monat hatte die höchsten Dezemberzulassungen aller Zeiten – wurden viele Neuzulassungen vorgezogen. Hauptgrund war das Auslaufen der Mehrwertsteuersenkung, aber auch Hersteller und Händler ließen vor der Verschärfung der CO2-Grenzwerte außergewöhnlich viele Neuwagen zu. Diese Fahrzeuge fehlten im Januar und werden sich auch noch im Februar negativ auswirken.