Wolf-Henning Scheider soll nach dem Abgang von Stefan Sommer neuer Chef des Zulieferers ZF Friedrichshafen werden. Bislang wird die Position interimistisch von ZF-Finanzchef Konstantin Sauer bekleidet.
Auf einem Gebiet kann Scheider Expertise vorweisen wie wohl kein Zweiter. Erfahrungen mit Stiftungsunternehmen hat er bei Bosch und zuletzt Mahle jedenfalls reichlich sammeln können.
Der 55-Jährige hat Mahle seit Juli 2015 geführt. Unter seiner Ägide hat er die Abhängigkeiten des Anbieters von Motorkomponenten weiter verringert und die Integration des Thermospezialisten Behr vorangetrieben. Mahle ist mit zuletzt etwa 12,3 Milliarden Euro Umsatz zwar wesentlich kleiner als ZF mit einem Jahresumsatz von etwa 35 Milliarden Euro. Doch die Größe des Unternehmens dürfte Scheider nicht schrecken. Bereits vor seinem Wechsel zu Mahle hatte er die Kfz-Sparte beim Stuttgarter Nachbarn Bosch gelenkt und dort einen Bereich mit rund 30 Milliarden Euro Jahresumsatz verantwortet.