Dekra wächst Jahr für Jahr – auch wenn das politische und wirtschaftliche Umfeld einmal herausfordernder ist. "Wir haben unser Geschäft weiter internationalisiert und auf die digitale Welt der Zukunft ausgerichtet", sagte Dekra-Vorstandsvorsitzender Stefan Kölbl vor Journalisten in Stuttgart. Der Konzernumsatz soll 2019 um knapp drei Prozent auf 3,43 Milliarden Euro steigen. Den Hauptteil des Umsatzes erwirtschaftet die Prüforganisation im Automobilgeschäft.
Dekra profitiert nach Aussagen Kölbls von Megatrends wie dem vernetzten und automatisierten Fahren sowie der Nachhaltigkeit. Für den internationalen Testverbund für autonome Autos und Systeme entwickelt Dekra "intelligente Lösungen". Dem Prüfunternehmen gehört seit zwei Jahren der Lausitzring, wo mit dem Dekra Technology Center das größte herstellerunabhängige Prüfzentrum Europas sitzt. Dekra positioniert sich zudem als Sachverständiger bei autonomen E-Shuttles oder E-Scootern.
Im Bereich Cybersicherheit hat Dekra 2019 eine Kooperation mit dem israelischen Start-up Argus Cyber Security geschlossen. Gemeinsam wollen sie Automobilhersteller vor Hackern schützen.