Elektroautos steht die nächste Bewährungsprobe bevor: Nachdem die staatlichen Zuschüsse bereits zum Jahresstart gekürzt wurden, streicht sie die Bundesregierung ab September für Flottenkunden ganz. Ohne die Zuschüsse werden es reine Elektroautos im Flottenmarkt deutlich schwerer haben, ist Dataforce-Flottenexperte Benjamin Kibies überzeugt. Aber "die großen Fuhrparkbetreiber werden die Elektrifizierung trotzdem weiter vorantreiben, schon allein um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.“
Anders könnte es bei kleineren und mittleren Fuhrparks aussehen, die die Mehrzahl der Firmenwagen stellen. „Sie sind noch stärker kostengetrieben und werden sich im Zweifelsfall lieber wieder für einen Verbrenner entscheiden“, ist Kibies überzeugt. Die Betrachtung der Plug-ins zeige, wie schnell das Pendel umschlagen kann. Seit Anfang des Jahres läuft quasi nichts mehr: Zählte Dataforce 2022 noch knapp 152.000 neu zugelassene Plug-ins in den Fuhrparks, waren es in den ersten vier Monaten 2023 gerade noch knapp 23.000. Viele Fuhrparks haben Plug-ins aus ihrer Car Policy gestrichen.