Das chinesische Start-up Byton präsentiert auf der CES in Las Vegas kein Fahrzeug. Es handelt sich nach Auffassung des Vorstands um Carsten Breitfeld bei ihrem Produkt nicht um ein Auto, Byton will ein Smart Device vorstellen. Im September hat Future Mobility, das Unternehmen hinter der Marke, bereits den Fahrzeuginnenraum gezeigt. Auf der CES im Januar soll nun der erste fahrfähige Prototyp präsentiert werden.
Es handelt sich dabei um einen elektrischen Crossover SUV von der Größe eines BMW X5, der 300 Meilen, also etwas weniger als 500 Kilometer Reichweite haben soll. Das SUV soll zudem fähig sein, auf Level 5 autonom zu fahren. Im vierten Quartal 2019 wird es zunächst in China, Europa und den USA auf den Markt kommen.