Der Daimler-Konzern hat sein Joint Venture mit dem russischen Autobauer GAZ beendet. Der Vertrag sei Anfang Oktober aufgelöst worden, bestätigte eine Daimler-Sprecherin der Automobilwoche. GAZ hatte für Mercedes in Nizhny Novgorod Sprinter älterer Bauart gefertigt. Das letzte der insgesamt knapp 30.000 Exemplare lief 2018 vom Band.
Das alte Modell habe nicht mehr zu den Anforderungen der Kunden gepasst. Daimler betont aber: "Russland bleibt ein wichtiger Markt für uns. Wir sehen hier weiteres Potenzial für unsere aktuellen Transporter." Die lokale Fertigung hatte 2013 begonnen. Daimler und GAZ hatten zu Beginn 190 Millionen Euro in das Gemeinschaftsunternehmen investiert.
Lesen Sie auch:
Mercedes verkauft auch im Oktober weniger Autos
ANALYSE – Deutscher Pkw-Markt im Oktober 2020: Neuzulassungen erfüllen Erwartung – mehr nicht
Pläne der Zentrale: Mercedes-Händler fürchten Kahlschlag
Automobilwoche Kongress 2020: Markus Schäfer treibt bei Mercedes die Transformation
Aus dem Datencenter:
Marktanteile der Top-15-Marken im Oktober 2020 in Deutschland
Wer liefert was für die Mercedes-Benz S-Klasse Baujahr 2020?