"Nur Einigkeit macht stark", mit dieser vermeintlich simplen Wahrheit schärfte Infineon-Automotiv-Präsident Peter Schiefer bei den rund 180 Teilnehmern der Automobilwoche Konferenz im Münchener Airport Hilton Hotel den Blick für das Thema Cybersicherheit im Zeitalter von autonomem und vernetztem Fahren.
"Autos sind digitale Computer auf vier Rädern. Vernetzung bedingt auch Ausfallsicherheit, denn niemand wird sich in ein autonomes Fahrzeug setzen, dem er nicht vertraut", macht es Schiefer anschaulich.
Infineon bringe das nötige Handwerkszeug mit, um dazu seinen Beitrag in der Autoindustrie zu leisten. Der Chipkonzern blickt auf über 30 Jahre Kompetenz beim Thema Datensicherheit zurück. "In ihrem Reisepass oder ihrer Kreditkarte ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Sicherheitschip von Infineon", so Schiefer an die Zuschauer. Gleichzeitig mache der Konzern bereits über 40 Prozent seines 7,6 Milliarden Euro schweren Umsatzes mit Mikrochips fürs Auto.
"Wir können unsere Erfahrungen aus dem Geschäft mit der Autoindustrie mit unserer Kompetenz aus dem Bereich Datensicherheit kombinieren", warb Schiefer für sein Unternehmen. Weltweit ist Infineon mit Mikrochips fürs Auto bereits die Nummer zwei.