Der französisch-italienische Autobauer Stellantis streicht kurzfristig Verbrenner-Varianten aus dem Angebot und sorgt damit bei Händlern für Ärger. Künftig will der Autobauer das Familienauto Citroën Berlingo Pkw und den Citroën SpaceTourer nur noch als Elektrovarianten anbieten. Das gilt auch für die baugleichen Modelle der Schwesternmarken Peugeot (Rifter und Traveller) und Opel (Combo).
Die Vertriebspartner hat der Konzern mit den Maßnahmen überrascht. Denn die entsprechenden Informationen erhielten die Händler erst am gleichen Tag per Rundschreiben, an dem die Modelle aus dem Bestellsystem genommen wurden. Laut Händler wurden bei Opel die Partner immerhin einen Tag zuvor informiert.
Offiziell wollen sich die Stellantis-Marken damit als grüne Vorreiter positionieren. "Citroën trifft daher eine starke Entscheidung, die Elektrifizierung zum Nutzen der Kunden und der Umwelt zu beschleunigen", teilte die Marke mit dem Doppelwinkel mit. "Uns wurde mitgeteilt, dass die Produktion ausverkauft sei", so ein Händler gegenüber Automobilwoche, der nicht genannt werden will. Demnach gebe es Wartezeiten von über einem Jahr.