"Wir reden nicht nur drüber, sondern wir liefern aus." Mit einem kleinen Seitenhieb an die Konkurrenz eröffnete Michael Hankel, Produktionsvorstand bei ZF, die Pressekonferenz des Zulieferers auf der CES in Las Vegas. Vor genau einem Jahr stellten ZF und Chiphersteller Nvidia gemeinsam einen Supercomputer vor, den ZF ProAI der ersten Generation. Nur ein Jahr später an gleicher Stelle verkünden beide: Die Steuerbox ist serienreif und soll schon in Kürze in einem Level-3-Fahrzeug auf den chinesischen Markt kommen.
Ein Autobauer aus China, wer genau will ZF erst in den nächsten Tagen verraten, wird der erste Hersteller sein, der die Steuerbox in einem Fahrzeug mit autonomen Fahrfunktionen einsetzen wird. Gerüchten zufolge könnte es sich bei dem chinesischen Autobauer um den Hersteller Lifan handeln, einer der großen Hersteller in China.
"Wir freuen uns sehr über diesen ersten Serienauftrag. Er bedeutet, dass wir bei der Demokratisierung des autonomen Fahrens in einem Massenmarkt der Mobilität ganz vorne mit dabei sind", sagt Hankel.