Die Corona-Krise gefährdet Chinas ehrgeizige Ziele bei der Elektrifizierung der Neuwagenflotten. Deshalb denkt die Regierung darüber nach, die eigentlich schon gefassten Beschlüsse zur Minderung der EV-Förderung zu stoppen. Es gibt aber nicht nur Verlierer in der Krise. Tesla rückte im Februar zum größten EV-Anbieter auf dem chinesischen Markt auf.
Nach Angaben des chinesischen Automobilherstellerverbandes CAAM brachen die Neuzulassungen von rein batterie-elekrischen Fahrzeugen im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 75,2 Prozent ein auf nur noch 12.908 Fahrzeuge. Bei der Produktion sank der Ausstoß sogar um 82,9 Prozent auf 9951 Einheiten.