Die Neuwagenplattform Carwow hat vergangenes Jahr kräftig zugelegt. Von Januar 2018 bis Januar 2019 stiegt die Zahl der versendeten Neuwagenangebote um rund 400 Prozent. Vor allem ab dem Spätsommer 2018 zog die Zahl kräftig an, wie die Daten des Unternehmens zeigen.
Zunächst hatte Carwow nur die Zahlen des prozentualen Wachstums genannt, wie die Automobilwoche inzwischen erfuhr, lag die Zahl der verschickten Angebote im Januar 2018 bei etwa 393.000. Damit wären es im Januar 2019 knapp 2 Millionen Angebote gewesen. Das sind zwar mehr als die circa 1,2 Millionen Besucher, die pro Monat auf die Seite kommen, dies erklärt Carwow allerdings damit, dass Kunden, sich teilweise mehrere Autos konfigurieren und mehrere Angebote zuschicken lassen.
Einer der Treiber des Wachstums dürfte die gestiegene Zahl an auf der Plattform vertretenen Marken gewesen sein. Sie stieg von 14 zu Jahresbeginn 2018 auf inzwischen 33.
Auch die Zahl der Händler stieg an. Hier beträgt der prozentuale Anstieg 323 Prozent. Eine konkrete Zahl nennt Carwow hier nicht, im Schnitt seien aber 10 bis 15 Prozent der Händler der einzelnen Marken auf der Plattform aktiv. Zudem arbeitet Carwow nach eigenen Angaben inzwischen mit 26 der 30 größten deutschen Händlergruppen zusammen.
2019 will Carwow sowohl sein Händlernetzwerk als auch die Zahl der versendeten Angebote erneut zu verdoppeln. Dafür will das Unternehmen massiv in Marketing investieren.
Sollten die Grafiken nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier://www.datawrapper.de/_/rid1A/ und hier: //www.datawrapper.de/_/veqjX/